
Antauchen mit Gewässeruntersuchung am Schermsee 2025
Bilder-GalerieDen USCO und den SFV Heusenstamm verbindet eine 15jährige Freundschaft und Kooperation.
Der Schermsee ist ein ehemaliger Pachtsee und seit 1995 vereinseigenes Gewäser des SFV Heusenstamm. Das Gewässer hat eine Größe von ca. 1,9 ha und ist mit seiner Artenvielfalt ein schützenswertes Kleinod mit ausgeprägter Flora und Fauna.
Auch in diesem Jahr hat sich der Schermsee nicht in ein grünes Paradies verwandelt, sondern ist Fischteich geblieben. Wenn man vom starken Wachstum der Fadenalgen absieht, hat der Austrieb der Blattpflanzen gerade begonnen - besonders stark bei den Seerosen. Neben dem überwiegenden Rauhen Hornkraut wurde das Tausendblatt und Laichkraut gesehen. Bei 10 Grad Wassertemperatur ist auch von der Fauna noch wenig zu sehen.
Die Taucherinnen und Taucher berichten von Karpfen, Wels und Barschen sowie Froschlaich, Teichmuscheln und Wassermilben. Unterdessen wurde bereits an Land die chemische Analyse des Wassers vorgenommen. Außer leicht erhöhten pH- und Nitrat-Werten befanden sich die anderen Ionen im üblichen, niedrigen Bereich.
Außerdem geht ein großes Dankeschön an die Sportfischer vom SFV Heusenstamm für die Möglichkeit zum Tauchen in diesem wunderbaren Gewässer sowie an unser Orga-Team und die weiteren Helfer für dieses Ereignisses bei wunderbarem Sonnenschein.

Beim USCO wird wieder ein Anfänger-Tauchkurs angeboten. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ein neues Abenteuer im Medium Wasser zu beginnen und optimal für die Urlaubszeit vorbereitet zu sein.

Am 7. März 2025 fanden die Neuwahlen des erweiterten Vorstandes im Maximilian-Kolbe-Haus in Seligenstadt-Froschhausen statt. Die Neuwahlen des geschäftsführende Vortandes finden erst wieder in 2026 statt.