Lade Vollbild...

2020, ein etwas anderes Jahr ……..

22.12.2020

Liebe Clubmitglieder, 2020 war ein Jahr, an das wir uns noch lange zurückerinnern werden.

Es begann eigentlich alles ganz normal. Wir hatten unsere Termine geplant, nahmen noch an der Ausbildertagung des HTSV teil, begingen unsere Jahreshauptversammlung und freuten uns auf die bevorstehenden Tauchveranstaltungen.
Kurz nach der Jahreshauptversammlung erlebten einige Clubmitglieder noch eine schöne Zeit mit vielen bunten Fischen beim Tauchurlaub im Roten Meer.

Doch schon kurz darauf hatte das Corona-Virus Deutschland erreicht. Alles wurde anders, Regale im Supermarkt waren leergeräumt und die Dinge des täglichen Bedarfs wurden zur Mangelware.
Öffentliche Veranstaltungstermine wurden abgesagt und mit den Versammlungsverboten und den Schließungen der Sport- und Begegnungsstätten mussten unsere Tauch- und Wettkampftermine leider nach und nach ebenfalls alle abgesagt werden.

Erst Mitte Juli war es uns wieder möglich, unter Einhaltung strenger Hygienekonzepte, ein Training im Monte Mare durchzuführen. Glücklicherweise stand uns wegen der Reduzierung des allgemeinen Badebetriebs wesentlich mehr Wasserfläche zur Verfügung und wir konnten unsere Trainingseinheiten großzügig ausdehnen.

Trotz der Einschränkungen blieben wir gut vernetzt.

  • Ein Nitrox-Kurs und der theoretische Teil des Anfänger-Tauchkurses wurden online über Microsoft Teams erfolgreich durchgeführt.
  • Die meisten unsere Vorstandsitzungen hielten wir über Skype ab.

In den Sommermonaten gab es dann doch noch einige Clubaktivitäten

  • Unsere Clubabende konnten wieder stattfinden. Wir verlegten unsere Treffen ins Freie: zunächst in einen Biergarten in Mühlheim und dann in ein Lokal in Obertshausen.
  • Anfang August machten wir eine spritzig-witzige Kanutour auf der Lahn von Weilburg bis Aumenau.
  • Die Vereinsfahrt an den Geiseltalsee und die Jugendfahrt nach Nordhausen konnten durchgeführt werden.
  • Auch unsere Umweltgruppe war aktiv: bei einer Gewässeruntersuchung am Schermsee, mit einer hervorragenden Bewirtung durch die Angler und mit der Teilnahme am Umwelttag der Stadt Obertshausen.

Auf unsere Feste, An- und Abtauchen, Sommerfest und Weihnachtsfeier mussten wir in diesem Jahr leider verzichten.
Wir hätten Euch gerne als Ersatz für die Weihnachtsfeier ein Freiluftevent angeboten. Wegen der ab November wieder verschärften Kontaktbeschränkungen konnten wir das aber leider nicht realisieren.

Veranstaltungen lassen sich derzeit nicht planen. Bei unserer letzten Online-Vorstandsitzung am 23. November haben wir deshalb beschlossen, vorerst keine Jahreshauptversammlung 2021 durchzuführen.
Deshalb erhaltet Ihr diesmal auch keine USCO-Info, sondern anstelle dessen diesen Newsletter.
Der geschäftsführende Vorstand wurde Anfang des Jahres für zwei Jahre gewählt. Hier ist keine Neuwahl erforderlich. Die Mitglieder des erweiterten Vorstands bleiben bis auf weiteres im Amt. Sofern hier sich hier ein Wechsel ergeben sollte, würden wir die entsprechende Position kommissarisch besetzen.
Wir hoffen, Mitte 2021 einen Termin für die nächste Hauptversammlung ansetzen zu können.

Die Vorstandssitzungen führen wir weiterhin regelmäßig online durch. Dabei planen wir Clubaktivitäten für 2021. Angedacht sind auch wieder eine Vereins- und eine Jugendfahrt.

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis Eurer Familien und einen gutes Jahr 2021.

Euer USCO-Vorstand:

Frank Below
Thomas Wenisch
Mike Wrobel

Weitere News
Ostergruß 2025
18.04.2025
1

Liebe Taucherinnen und Taucher,

Antauchen mit Gewässeruntersuchung am Schermsee 2025
13.04.2025

Am Samstag, 12. April fand unser "Traditionelles Antauchen" mit Gewässeruntersuchung am und im Schermsee statt. Es kamen 40 Mitglieder, Familienangehörige und Gäste sowie 10 Mitglieder vom Sportfischer-Verein Heusenstamm e. V. zu diesem wunderbaren Event, darunter 6 Taucher und 2 Apnoe-Taucher.

Noch vier freie Plätze im Tauchkurs für Anfänger
16.03.2025

Beim USCO wird wieder ein Anfänger-Tauchkurs angeboten. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ein neues Abenteuer im Medium Wasser zu beginnen und optimal für die Urlaubszeit vorbereitet zu sein.