
Theorie 1: DTSA** (Silber) / DTSA*** (Gold)
Anmeldungen bitte direkt per Email an ausbildung@usco-ev.de
Theorietermine:
25.11.2019: Theorie 1
02.12.2019: Theorie 2
16.12.2019: Theorieprüfung
Dekompressionsberechnung mit Wiederholungstauchgängen ist neu für euch.
Somit schaut euch dieses Kapitel im Buch „Praxis den Tauchens“ genauer an, und wiederholt auch DTSA* Theorie.
Das Begleitbuch müßt ihr euch selber kaufen.
Die Theorie DTSA müsst ihr im Selbststudium selber bis zur "Theorie 1" durcharbeiten, damit ihr fragen stellen könnt.
Die Theorietermine beim USCO sind nur für Rückfragen und Vermittlung der kritischsten Themen wie Tauchgangsberechnungen gedacht.
Daher sollten vor dem Theorietermin eure offenen Fragen aufschreiben.
Titel: Praxis des Tauchens Gebundenes Buch – 22. März 2018
Autor: von Thomas Kromp (Autor), Hanjo Roggenbach (Autor), Peter Bredebusch (Autor)
Verlag: Edition Naglschmid; Auflage: 16. Auflage 2018 (22. März 2018) (Erkennbar an Aufschrift „Jetzt Neu Mit Aufbaukurs HLW und Berechnung des Umkehrdrucks“
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3667113668
ISBN-13: 978-3667113665
Wer noch eine ältere Ausgabe hat benötigt das Buch nicht neu:
Infos zum Thema Umkehrdruck (Ist wahrscheinlich noch nicht in dem Begleitbuch „Praxis des Tauchens“ älterer Ausgaben enthalten!):
http://www.vdst.de/fileadmin/user_upload/TG-Berechnung-2-Stern_Umkehrdruck_2017_V2.ppt
DTSA-Ordnung 2019:
http://www.vdst.de/fileadmin/dateien/Ausbildung/Ordnungen/2019/VDST-DTSA%20Ordnung%2001.01.2019.pdf
SK-Ordnung: Vorraussetzung für Silber ist AK-Orientierung und AK-Gruppenführung:
http://www.vdst.de/fileadmin/dateien/Ausbildung/Ordnungen/2019/VDST-SK%20Ordnung%2001.04.2019.pdf
Praxis:
Die Praxis machen wir erst nächstes Jahr, aber vielleicht ergibt sich aus der notwendigen Ausrüstungskonfiguration für Kaltwasser ein Weihnachtswunsch.