Lade Vollbild...

Buddy-Watcher - die Hightech Unterwasser-Rassel

30.05.2017

Wer kennt diese Situationen nicht? Man hat etwas interessantes unter Wasser entdeckt, aber der Tauchpartner schaut (mal wieder) nicht her. Gefährlich wird es, wenn man selbst in Schwierigkeiten steckt und auch hier der Partner nicht sofort reagiert. In solchen Fällen könnte der Buddy-Watcher ein nützliches Gadget sein.

Bereits im Jahr 2015 durch die Crowdfunding-Plattform "Companisto" und die VOX-Sendung "Höhle der Löwen" bekannt geworden, erlaubt der im Set etwa 200 EUR teure Buddy-Watcher eine lautlose und sichere Kommunikation unter Wasser. Es kommt nicht selten vor, dass der eigene Tauchpartner in keinem direkten Sichtkontakt steht oder sich zu intensiv mit einem Foto-Objekt seiner Begierde beschäftigt. Handzeichen und mehr oder weniger lautes Rasseln führen hierbei (und vor allem in Gefahrensituationen) nicht immer zu einer schnellen Reaktion. Der Buddy-Watcher macht auf solche Gegebenheiten durch einen Vibrationsalarm und Blinken einer LED aufmerksam.

In Form und Größe einem Tauchcomputer angelehnt, lässt sich dieser komfortabel tragen und stört nicht weiter beim Tauchen. Das in Kunstoff gehaltene Gehäuse mit seiner grün-schwarzen Zeichnung wirkt auffällig und lässt sich leicht bedienen. Die Kommunikation findet dabei immer zwischen zwei zuvor angelernten Partnern statt (Pairing). Die max. Reichweite beträgt dabei 80m und soll die Fischwelt nicht beeinträchtigen.

Der eigentliche "Ruf" erfolgt dabei durch das Drücken einer entsprechend großen Taste am Gerät und löst unmittelbar die Vibration und optische Signalisierung beim Partner (Buddy) aus. Über die zusätzliche Funktionstaste lässt sich zudem ein max. Abstand zwischen den Tauchpartnern einstellen, bei dessen Überschreitung automatisch ein Alarm ausgelöst wird.

Eine spezielle Master-Edition erlaubt zudem den Ruf einer gesamten Tauchgruppe durch den Guide oder Tauchlehrer.

Wer mehr über dieses (sinnvolle) Gadget erfahren möchte, dem sei die Webseite des Herstellers ans (Taucher) Herz gelegt.

Weitere News
Noch vier freie Plätze im Tauchkurs für Anfänger
16.03.2025

Beim USCO wird wieder ein Anfänger-Tauchkurs angeboten. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ein neues Abenteuer im Medium Wasser zu beginnen und optimal für die Urlaubszeit vorbereitet zu sein.

Jahreshauptversammlung 2025 und Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
09.03.2025

Am 7. März 2025 fanden die Neuwahlen des erweiterten Vorstandes im Maximilian-Kolbe-Haus in Seligenstadt-Froschhausen statt. Die Neuwahlen des geschäftsführende Vortandes finden erst wieder in 2026 statt.

Neujahrsgruß 2025
03.01.2025
1

Liebe Clubmitglieder,