Lade Vollbild...

HLW-Kurs - "Cardiopulmonalen Reanimation"

11.05.2019

Am 8. Mai 2019 fand im Senioren-Treff der Stadt Obertshausen ein 3-stündiger Intensivkurs der "Cardiopulmonalen Reanimation" (= CRP) unter der Leitung von Dr. med. Jochen Franz statt. An diesem HLW-Kurs nahmen 19 USCO-Mitglieder sowie 6 Gäste teil.

Bilder-Galerie

In diesem CRP-Kurs wurde uns das Erkennen und das Behandeln von Herz-Kreislaufstillständen durch die Erst- und Laienhelfer vermittelt. Die Ein- und Zweihelfermethode wurde ebenfalls einschließlich der Beatmungstechniken und des AED-Einsatzes am Modell gelehrt und geprüft. Außerdem wurde noch das Einleiten und Aufrechterhalten der Rettungskette trainiert.

Vielen Dank an Manfred Kratz für das Zustandekommens dieses Kurses sowie an Jochen Franz für die Ausführung und Nahebringung der lebenswichtigen Maßnahmen bei einem Verunfallten.

Weitere News
Online Theorie zum DTSA ** und DTSA ***
16.12.2022

Auch 2023 bietet der HTSV wieder Online-Theorieunterricht für die Deutschen Tauchsportabzeichen an.

VDST-Sauerstoffinitiative 2022
25.11.2022

Am 24.11.2022 hat der Unterwassersportclub Obertshausen e. V. (USCO) allen aktiven Mitgliedern eine Auffrischung der Kenntnisse bei der Erstversorgung von Tauchunfällen angeboten. Insgesamt haben 15 Vereinsmitglieder dieses Angebot angenommen und Ihre Kenntnisse in der Theorie anhand eines VDST-Foliensatzes vom Verband Deutscher Sporttaucher e. V. und in der Praxis aufgefrischt. Die praktischen Übungen erfolgen im MonteMare in Obertshausen und bestanden aus Rettung eines verunglückten Tauchers an Land mit Erstversorgung und die Aktivierung der Rettungskette (Notruf), stabile Seitenlage und HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung), Anwendung der Sauerstoffsysteme und das Freischneiden aus dem Tauchanzug.

USCO-Ausbildungswochenende in St. Leon
23.07.2022

Vom 15. - 17. Juli fand das diesjährige Ausbildungs- und Spaßwochenende am St. Leoner See statt. Dieser See liegt im schönen Nachbarbundesland Baden-Württemberg in der Nähe von Hockenheim.