
Jugendfahrt 2022 nach Nordhausen
Bilder-GalerieDie USCO Jugend brach zu ihrer alljährlichen Jugendfahrt auf. Der Anhänger wurde bis unter das Dach mit Tauchausrüstung bepackt und die Teilnehmer suchten sich einen Sitzplatz in einem der Autos nachdem schnell noch ein Abschiedsfoto geschossen wurde.
Dann ging es endlich los. Circa 300 Kilometer Strecke nach Nordhausen lagen vor uns und dann war es endlich geschafft. Wir waren an unserem diesjährigen Ziel angekommen.
Uns erwarteten ein klares Gewässer, gutes Wetter und kleine gemütliche Holzhütten, in denen wir untergebracht waren.
Nach einem gemeinsamen Einweihungsschwimmen wurde abends mit den Mitglieder der USCO Vereinsfahrt gegrillt.
Diese fand dieses Jahr zeitgleich mit der Jugendfahrt statt. Später ließen wir den Abend gemütlich beisammen ausklingen.
Es folgten fünf wundervolle Tage mit tollen Tauchgängen im Sundhäuser See. Die Bedingungen waren hervorragend. So konnten an jedem Tag mindestens zwei Tauchgänge durchgeführt werden. Am Donnerstag dann das Highlight, ein Nachttauchgang bei dem so manch schlafender Fisch aufgeschreckt wurde. Wo wir schon beim Thema Fische sind, hatte der Sundhäuser See viele kleine und auch große Bewohner. So wurden wir bei jedem Tauchgang bereits bei niedriger Tiefe von Stören, Grass- und Spiegelkarpfen begrüßt. Zahlreiche Barsche begleiteten uns stets. Im grünen Dickicht der Wasserpflanzen lauerte der ein oder andere Hecht auf seine Beute. Flusskrebse tummelten sich in Hundertschaften am Grund und achteten penibel darauf, dass ihnen kein Taucher zu nahe kommt. Es existierten auch einige Gerüchte von einer Welssichtung.
Weitere Highlights im See waren diverse versenkte Wracks, vom Segelboot bis zum Fischkutter, sowie die versunkene Stadt Nordhusia, die gerade beim Nachttauchgang eine Gänsehaut verursachte. Die Stadt besteht aus Häusern einer Kirche samt Friedhof, einer Stadtmauer mit Wachturm und einem eigenen Park. Von Nordhusia aus konnte man auch den Skulpturenpfad erreichen, einen Unterwasserpfad gesäumt von versunkenen Statuen.
Viele Teilnehmer konnten auch ihre Tauchausbildung abschließen. Am Freitag ging es dann nach dem Packen und Saubermachen der Hütten wieder zurück nach Hessen.

Am Samstag haben sich einige jugendliche Taucher mit Ihren Betreuern nach Rheinbach aufgemacht, um wieder im dortigen monteMare abzutauchen.

Wie jedes Jahr kurz vor der Jahreshauptversammlung des USCO, hat sich auch die Jugend zu Ihrer jährlichen Hauptversammlung getroffen und Ihre neue Vertretung gewählt.

Am 23.02 fand auf Einladung der Wettkampfgruppe ein gemeinsames Training aller Jugendlichen mit Monoflossen statt. Interessierte Kinder und Jugendliche aus den anderen zwei Gruppen konnten hier diese Schwimmart ausprobieren. Die erste Herausforderung war bereits das Anziehen der Flossen. Nach einer persönlichen Einweisung konnte dann aber jeder abwechselnd mit Monoflosse schwimmen. Alle waren begeistert und der Jugendwart Wolfram hat gleich eine Gegeneinladung ausgesprochen.