Lade Vollbild...

Stolz auf Sportler der Stadt

27.03.2018

Heusenstamm - Sport spielt in der Schlossstadt eine große Rolle. Und so ist es den Verantwortlichen der Stadt jedes Jahr aufs Neue wichtig, jene Aktiven, die bei Wettkämpfen mit ihren Leistungen Erfolge erzielt haben, zu ehren. Von Claudia Bechthold

Man sei stolz, dass Sport in Heusenstamm so groß geschrieben werde, und dass man jedes Jahr Sportler jeden Alters für hervorragende Leistungen ehren dürfe, betonte Bürgermeister Halil Öztas in seiner Rede. Einmal mehr wurden alle auf regionaler, Landes- oder Bundesebene erfolgreichen Aktiven der Stadt in der Halle des Kultur- und Sportzentrums Martinsee geehrt.

Öztas vergaß im Zusammenhang mit der Auszeichnung der Sportler auch jene nicht, die zu den Erfolgen beigetragen haben: „Ohne ihre Vereine, Trainer, Betreuer und Familien wäre dies alles nicht möglich gewesen.“ Und er hob auch den Anteil der Stadt hervor, die jedes Jahr 3,8 Millionen Euro für Sport und Kultur investiert. Abzüglich der Einnahmen fließen damit immerhin etwa 2,5 Millionen Euro in Förderung. Zudem verfüge man in der Schlossstadt über Sportanlagen, die kreisweit, wenn nicht in ganz Hessen zu den besten zählten. Jeder Euro, der in die Vereinsarbeit gesteckt werde, komme hundertfach zurück, ergänzte Peter Dinkel, Vorsitzender des Sportkreises Offenbach.

Moderiert von Angela Dönges, Mitarbeiterin des städtischen Fachdienstes Sport und Kultur, wurden anschließend die Sportlerinnen und Sportler mit Urkunden und Pokalen ausgezeichnet. Dazu gibt es Vorführungen junger Kunstturnerinnen der TSV Heusenstamm sowie der Artistik- und Jonglage-Künstler Miriam Willems und Sebastian Heller aus Langen. Eine besondere Ehrung vergab Bürgermeister Halil Öztas zum ersten Mal: Oliver Karner, Markus Schrodt, Clemens Gustav Schrenk, Frank Büttner, Martin Mohring und Thomas Priebus, die Hobby-Segler Gruppe „Ratpack“, die 2017 die Antigua Sailing Week gewann, ist die Mannschaft des Jahres.

Hervorgehoben wurden zudem Winfried Glaser, der mit mehr als 80 Jahren noch aktiv turnt, und Mohammad Omid Rahimi, der nicht nur Deutscher Vizemeister im Boxen wurde, sondern auch eine Gruppe junger Flüchtlinge in seinem Sport unterrichtet.

Quelle: op-online.de

Weitere News
Noch vier freie Plätze im Tauchkurs für Anfänger
16.03.2025

Beim USCO wird wieder ein Anfänger-Tauchkurs angeboten. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ein neues Abenteuer im Medium Wasser zu beginnen und optimal für die Urlaubszeit vorbereitet zu sein.

Jahreshauptversammlung 2025 und Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
09.03.2025

Am 7. März 2025 fanden die Neuwahlen des erweiterten Vorstandes im Maximilian-Kolbe-Haus in Seligenstadt-Froschhausen statt. Die Neuwahlen des geschäftsführende Vortandes finden erst wieder in 2026 statt.

Neujahrsgruß 2025
03.01.2025
1

Liebe Clubmitglieder,