
"Zu wissen, dass man zur rechten Zeit richtig helfen kann, ist eine tolle Sache"
Das Seminar fand im städtischen Clubraum statt und behandelte verschiedene tauchmedizinische Problemstellungen, wie z. B. Dekompressionskrankheit, Barotrauma oder Hypothermie. Dr. Franz erklärte die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Probleme auf eine lebendige und fachgerechte Weise und bezog das Publikum aktiv in die Lösungsfindung mit ein. 25 Taucher und Taucherinnen des USCO nahmen an dem Seminar teil und zeigten großes Interesse an den Themen. Im praktischen Teil des Seminars übten die Teilnehmer an einer Puppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), die eine lebensrettende Maßnahme - nicht nur - bei einem Tauchunfall sein kann. Dabei lernten sie u. a., wie man den richtigen Druck an der korrekten Position und im passenden Rhythmus ausübt. Das Seminar war eine gelungene Veranstaltung, die das Wissen und die Sicherheit der USCO-Mitglieder im Bereich der Tauchmedizin erhöhte. Die USCOs dankten ihrem Clubmitglied Jochen mit viel Applaus für eine spannende und informative Veranstaltung. Das einhellige Fazit lautete: "Zu wissen, dass man zur rechten Zeit richtig helfen kann, ist eine tolle Sache".

Am Samstag nutzten einige USCOs das sommerliche Wetter um in Herborn tauchen zu gehen, sozusagen das erste Ausbildungswochenende 2025.

Die letzten beiden Montage trafen sich - bei stattlichen Aussentemperaturen - im Seniorentreff einige durchaus auch jüngere Taucher bzw angehende GDL* Sport Diver, um an dem SK Nitrox* teilzunehmen.

Am 14.Juni besuchten wir zum zweiten Mal in diesem Jahr das monteMare.