
Jugendtermine 2023 und Winterzeit
- Unsere gemeinsame Weihnachtsfeier im TUS Klein Welzheim findet in am 3.Dezember statt. Bitte merkt Euch den Termin vor und meldet Euch euch hier an Es wäre Klasse wenn wir wieder viele von der Jugend wären!
- Am Montag, den 27. Februar steht unsere jährliche Jugendjahreshauptversammlung an. Nach der Live Versammlung '22 wegen Covid diesmal wieder im Seniorentreff Hausen, natürlich auch mit Pizza :-)
- Mit der Theorie der Tauchausbildung der Saison '23 wollen wir früher als 2022 starten, ein genauer Termin der KTSA Bronze/Silber Theorie folgt noch, koordiniert mit der Ausbildungsgruppe. Die KTSA Gold/DTSA Bronze Theorie startet am 24.4..
- In dem Zusammenhang bieten wir für Tauchanfänger und erfahrene brevetierte Taucher unter Euch wieder Jugend-Tagesausflüge ins monteMare nach Rheinbach an.
- Die Jugendfahrt 2023 geht ans Rote Meer nach Safaga in Ägypten und zwar in der vorletzen Woche der Sommerferien. Falls ihr in 2023 Eure Tauchausbildung macht, habt ihr schon die Gelegenheit dort "mitabzutauchen". Die druckfrische Ausschreibung dazu findet Ihr hier (Anmeldung Webseite). Wir bieten im 2 Jahres Wechsel immer eine etwas günstigere Fahrt innerhalb Deutschlands oder Österreich und eine weitere Fahrt an. Für 2024 steht das Ziel noch nicht fest, ggf. werden wir uns an einer HTSV Fahrt beteiligen und zusätzlich eine eigene Fahrt anbieten, abhängig von Eurem Feedback.
- Als Kontrast zu Ägypten: Bei Interesse und gutem Wetter (Sonne, kein Eis) veranstalten wir für brevetierte Taucher im Januar ein Wintertauchen in Kaltwasser mit den Jugendwarten.

Am Samstag haben sich einige jugendliche Taucher mit Ihren Betreuern nach Rheinbach aufgemacht, um wieder im dortigen monteMare abzutauchen.

Wie jedes Jahr kurz vor der Jahreshauptversammlung des USCO, hat sich auch die Jugend zu Ihrer jährlichen Hauptversammlung getroffen und Ihre neue Vertretung gewählt.

Am 23.02 fand auf Einladung der Wettkampfgruppe ein gemeinsames Training aller Jugendlichen mit Monoflossen statt. Interessierte Kinder und Jugendliche aus den anderen zwei Gruppen konnten hier diese Schwimmart ausprobieren. Die erste Herausforderung war bereits das Anziehen der Flossen. Nach einer persönlichen Einweisung konnte dann aber jeder abwechselnd mit Monoflosse schwimmen. Alle waren begeistert und der Jugendwart Wolfram hat gleich eine Gegeneinladung ausgesprochen.