Lade Vollbild...

Herbsttauchgang im Schermsee

23.10.2022

Am 22. Oktober folgten 9 Mitglieder des USCO einer Einladung zum Tauchen und einer optischen Begutachtung des Schermsees vom Sportfischer Verein Heusenstamm e. V. (SFV Heusentamm).

Bilder-Galerie

Bei sonnigem Herbstwetter trafen wir uns um 10 Uhr am See, und Thomas Sommer und Oliver Teske vom SFV informierten ausführlich bei einem Seerundgang über die Projekte der letzten Jahre (Siehe hierzu im weiter unten im Artikel!).

Der Schermsee ist ein ehemaliger Pachtsee und seit 1995 vereinseigenes Gewässer des SFV Heusenstamm. Das Gewässer hat eine Größe von ca. 1,9 ha und ist mit seiner Artenvielfalt ein schützenswertes Kleinod mit ausgeprägter Flora und Fauna.

Karl-Heinz Schuller, Leiter der Gruppe für Umwelt- und Gewässerschutz, hatte einige Pflanzen aus dem See mitgebracht, die gemeinsam begutachtet wurden. Im Anschluss saßen wir bei interessanten Geprächen und leckerem Essen zusammen und haben einige Gemeinsamkeiten entdeckt.

In Absprache mit dem Jugendwart, Wolfram Stübs, wird daher in 2023 ein gemeinsames Naturprojekt "Umwelt- und Gewässerschutz" von den beiden Jugendgruppen des USCO's und SFV's ins Leben gerufen. Weitere Infos hierzu folgen. Auch den neuen Pressesprecher des SFV konnten wir kennenlernen, und es gab direkt einen Austausch zwischen Desirée Ullrich (USCO) und Oliver Teske (SFV).

Das Jugendcamp des SFV Heusenstamm hat außerdem in den letzten Jahren einige Naturprojekte ins Leben gerufen: "Das Insektenhotel" (2014) und "Der Eisvogel" (2015).
In 2019 gab es einige weitere Projekte: Es wurden zwei Brutstätten für die Stockenten angelegt sowie ein Uferplatz für "Die Sandbienen". Außerdem wurde auch der Uferbereich von großen Bäumen befreit. Mit dem Geäst der Bäume und Hecken wurden sogenannte "Benjeshecken" angelegt, die einen neuen Lebensraum für viele Vogelarten (z. B. Heckenbrüter), sowie Kleinsäuger, wie der Igel, und Insekten geschaffen haben. Am Uferbereich wurden auch neue Schilfzonen errichtet, damit die Fische, Kröten, Frösche und Vögel sich zum Laichen bzw. Brüten zurückziehen können. Zusätzlich wurden um den See herum einige Nistkästen gesetzt, die von den ansässigen Meisen genutzt werden.

"Ein See im Einklang mit der Natur".

Weitere News
Taucher wieder aktiv im Umwelt- und Gewässerschutz
18.04.2022

Am Ostersamstag folgten die Mitglieder des Unterwassersportclub Obertshausen e. V. (USCO) der Einladung der Sportfischer aus Heusenstamm (SFV Heusenstamm e. V.) zur jährlichen Begutachtung ihres Angelgewässers.

Gewässeruntersuchung in Heusenstamm
12.10.2021
1

Nach einem weniger heißen, dafür niederschlagsreicheren Sommer, war der USCO wieder einmal bei den Sportanglern zu Gast, um den Schermsee zu begutachten.

Cleanup Day mit USCO- Beteiligung
05.10.2021
1

Vom Bauhof-Team der Stadt fest eingeplant, hat der USCO eine kleine Mehrgenerationen-Truppe zusammenbekommen, die sich im zugewiesenen Gebiet nützlich machte. Bei sonnigem Spätsommerwetter fand ein schöner Waldspaziergang statt, von gelegentlichem Bücken unterbrochen und so wurde das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Zum Abschluss gab es noch belegte Brötchen und Getränke.