
Tauch-App Wasserpflanzen & Naturschutztauchen
Diese ist ein tolles Hilfsmittel zur Bestimmung von Wasserpflanzen. Sie unterstützt aktuell 125 verschiedene Arten und erlaubt das dynamische Suchen und Filtern anhand von Erkennungsmerkmalen wie Wuchsform, Blattform und Blattstellung. Darüber hinaus dient sie der Dokumentation im Wasser vorkommender Arten und unterstützt dadurch ein Monitoring des Gewässerzustandes.
Die App ist aus dem Projekt Tauchen für den Naturschutz entstanden, einer Zusammenarbeit zwischen engagierten VDST Tauchern und dem NABU. Dort findet Ihr auch die Links zum Herunterladen der App (Android&IOS). Viel Spass beim Ausprobieren!
In gedruckter Form bietet das von den gleichen Autoren geschriebene Buch Pflanzen im Süsswasser (erschienen im Kosmos Verlag 2017) Hilfe bei der Bestimmung von heimischen Makrophyten.
Du willst mehr wissen um z.B. die Gewässergüte eines Sees anhand seiner Unterwasservegetation zu beurteilen?
Dann sei dir der Sonderkurs GDL Conservation Diving (SK Tauchen für den Naturschutz) nahegelegt, die vorherige Teilnahme am SK Süsswasserbiologie(GDL Freshwater Biology) ist empfohlen.
Weiterführende Links
- Tauchen App Wasserpflanzen IOS App & Android App
- Projektseite Naturschutztauchen beim NABU https://www.nabu-naturschutztauchen.de/
- Netzwerk für Artenbeobachtungen https://naturgucker.de/?verein=naturschutztauchen (im Menü Beobachtungen den Punkt Naturschutztauchen wählen)

Dem Aufruf der Stadt an die Vereine folgend, trafen wir uns früh morgens vor dem Bauhof, um Handschuhe und Greifzangen in Empfang zu nehmen.

Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen folgten am 26. September 2020 die Taucher (insgesamt 6) vom Unterwassersportclub Obertshausen e. V. (USCO) wieder der Einladung zum Tauchen und Entnahme von Wasserproben im Schiweksee (Schermsee) vom Sportfischer Verein Heusenstamm e. V. (SFV Heusentamm).

Am 18. Mai folgten die Taucher/innen (insgesamt 9 Mitglieder + 2 Gäste) vom Unterwassersportclub Obertshausen e. V. (USCO) wieder einer Einladung zum Tauchen und Entnahme von Wasserproben im Schermsee vom Sportfischer Verein Heusenstamm e. V. (SFV Heusentamm).