Lade Vollbild...

USCO am Lago de Scherm

23.05.2017

Der "Lago de Scherm" ist leider kein See in "Bella Italia", sondern in der Gemarkung Obertshausen. Am 20. Mai waren die Tauchern vom Unterwassersportclub Obertshausen e. V. (USCO) wieder zum Tauchen und Entnahme von Wasserproben im Schermsee (Schiwek-See) vom Sportfischer Verein Heusenstamm e. V. (SFV Heusentamm) eingeladen worden.

Die Wasserproben wurden aus unterschiedlicher Tiefe von verschiedenen Stellen im See entnommen. Unter der Leitung von Karl-Heinz Schuller (Sachabteilungsleiter der Gruppe für Umwelt- und Gewässerschutz vom USCO) wurden diese auf pH-Wert, Sauerstoff, Phosphat, Ammonium, Nitrat, Nitrit, Karbonhärte und Gesamthärte chemisch untersucht, analysiert und dokumentiert.

Das Gewässer hat eine Größe von ca. 1,9 ha und ist mit seiner Artenvielfalt ein schützenswertes Kleinod mit ausgeprägter Flora und Fauna. Der SFV Heusenstamm hat außerdem in den letzten Jahren einige Naturprojekte, wie z B. das Insekten-Hotel" und "Der Eisvogel" ins Leben gerufen.

Weitere News
Cleanup day mit USCO-Beteiligung
28.09.2024

Auch dieses Jahr beteiligten sich 6 fleißige Taucher an der Aktion der Stadt Obertshausen und bedankten sich auf diese Weise für die öffentliche Unterstützung, in Form von Zuschüssen und Trainingsmöglichkeiten, die wir als Verein genießen.

USCO aktiv beim World Cleanup Day
19.09.2023
1

Seit vielen Jahren beteiligt sich die Stadt Obertshausen an dem World Cleanup Day. Wir als Verein folgen dem Aufruf der Stadt und reinigen einen schon seit Jahren uns zugewiesenen Bereich. Die Beteiligung der Vereine dieses Jahr war gering und auch wir als Usco hatten eine sehr geringe Beteiligung. Zu dritt sind wir bei schönem Spätsommerwetter los gezogen und habe drei Stunden lang bei interesssanten Geprächen unseren Bereich gereinigt.

Angenehme Kooperation in Großauheim
10.06.2023

Wir waren heute mit sechs CM's am Angelsee, nähe Neuwirtshaus, in Großauheim. Carmen, Ingrid, Bernd, Karl-Heinz, Wolfram und ich haben den See in Augenschein genommen und Gewässer- bzw. Pflanzenproben ausgewertet. Helmut (1. Vorsitzender der Angler) und einige Angehörige des Vereins haben uns überaus freundlich empfangen.