
Ob es am Datum lag? 12 USCOs folgten am 12. März 2016 dem Aufruf der Stadt Obertshausen und verhalfen mit ihrem Engagement der städtischen Umwelt zu ein wenig mehr Glanz. Ihre Aufgabe war den Unrat und die Hinterlassenschaften von gedankenlosen Mitbürgern aufzusammeln und mit Hilfe der Bauhof-Crew zu entsorgen.

Kondition und eine Menge mehr! Im USCO trainiert eine Reihe von unterschiedlichen Gruppen. Die Trainingsinhalte sind auf die jeweilige Zielgruppe bzw. Zielsetzung abgestimmt und sorgen damit für ein Höchstmaß an Effektivität. Die Jugend hat naturgemäß andere Prioritäten als die Leistungssportler aus dem Flossenschwimmbereich oder die Unterwasser (UW) Rugbysportler des Clubs.

Am 22.04.12 fand der 4. und letzte Spieltag für die UWR-Spielerinnen und Spieler des USCO statt. Mit insgesamt 10 USCOs waren wir angereist, um die drei Spiele zu absolvieren. Mit einem 12:2 wurde das 1. Spiel gegen die "Unterwasserrugbees Mittelhessen" souverän gewonnen und bot einen guten Einstand.

Hai nehmen als Topräuber eine wesentliche Stellung im Ökosystem Meer ein. Eine Ausrottung der Haie würde somit zu einer großen Veränderung im Meer führen. Die starke Überfischung von einigen Haipopulationen hat schon in manchen Gebieten gezeigt, dass das dortige Nahrungsnetz dadurch empfindlich gestört wurde.